In Lourmarin liegt das Le Moulin, der Inbegriff des provenzalischen Boutique-Charmes, eine alte Mühle, die in ein Hotel und einen Dorfladen umgebaut wurde. Gegenüber dem Château gelegen ist es ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, wo sie übernachten, ein Treffpunkt für Einheimische und Reisende gleichermaßen. Hier können Sie in aller Ruhe einen Kaffee genießen und dem bunten Treiben auf dem Markt lauschen, sich im Pool erfrischen oder mit dem Rad die umliegenden Radwege erkunden. Danach gönnen Sie sich eine wohlverdiente Köstlichkeit aus der Region auf der Terrasse oder schwingen das Tanzbein beim Tanztee im Le Galinier.
In Lourmarin liegt das Le Moulin, der Inbegriff des provenzalischen Boutique-Charmes, eine alte Mühle, die in ein Hotel und einen Dorfladen umgebaut wurde. Gegenüber dem Château gelegen ist es ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, wo sie übernachten, ein Treffpunkt für Einheimische und Reisende gleichermaßen. Hier können Sie in aller Ruhe einen Kaffee genießen und dem bunten Treiben auf dem Markt lauschen, sich im Pool erfrischen oder mit dem Rad die umliegenden Radwege erkunden. Danach gönnen Sie sich eine wohlverdiente Köstlichkeit aus der Region auf der Terrasse oder schwingen das Tanzbein beim Tanztee im Le Galinier.
Erkunden Sie die ländliche Idylle des Luberon: bläulich-grüne Heidelandschaften, Trockensteinmauern, von Zypressen gesäumte Alleen, strahlender Sonnenschein und eiskalte Flüsse. Besuchen Sie Dörfer wie Lourmarin mit seinen sonnengebleichten Steinfassaden, den Freitagsmärkten und den belebten Gassen. Typisch provenzalisch.
Erkunden Sie die ländliche Idylle des Luberon: bläulich-grüne Heidelandschaften, Trockensteinmauern, von Zypressen gesäumte Alleen, strahlender Sonnenschein und eiskalte Flüsse. Besuchen Sie Dörfer wie Lourmarin mit seinen sonnengebleichten Steinfassaden, den Freitagsmärkten und den belebten Gassen. Typisch provenzalisch.
Schlafen Sie tief und fest, streifen Sie mit einheimischen Autoren durchs raue provenzalische Hinterland und probieren Sie regionale Köstlichkeiten. Lassen Sie sich von den Kunstwerken an den Wänden verzaubern und lauschen Sie dem Treiben im Dorf, draußen vor dem Fenster. Die Zimmer im Le Moulin, mit ihren Terrakottafliesen, Sisalböden, unverputzten Wänden und provenzalischen Stoffen, atmen den Geist des Südens. Lourmarin, in seiner ganzen Pracht!
Schlafen Sie tief und fest, streifen Sie mit einheimischen Autoren durchs raue provenzalische Hinterland und probieren Sie regionale Köstlichkeiten. Lassen Sie sich von den Kunstwerken an den Wänden verzaubern und lauschen Sie dem Treiben im Dorf, draußen vor dem Fenster. Die Zimmer im Le Moulin, mit ihren Terrakottafliesen, Sisalböden, unverputzten Wänden und provenzalischen Stoffen, atmen den Geist des Südens. Lourmarin, in seiner ganzen Pracht!
In unserem Restaurant Bacheto und in unserem Café-Epicerie Les Commissions verschmelzen Region, Menschen und Zeit harmonisch miteinander. Denn die Restaurants in der Provence, ganz besonders das Le Moulin, sind Orte der Begegnungen, des Aufeinandertreffens: von Natur und Kultur, von Gästen auf der Durchreise und Einheimischen, von Rohem und Gekochtem, von frischen Erzeugnissen und fertigen Speisen, von Gegenwart und Vergangenheit.
In unserem Restaurant Bacheto und in unserem Café-Epicerie Les Commissions verschmelzen Region, Menschen und Zeit harmonisch miteinander. Denn die Restaurants in der Provence, ganz besonders das Le Moulin, sind Orte der Begegnungen, des Aufeinandertreffens: von Natur und Kultur, von Gästen auf der Durchreise und Einheimischen, von Rohem und Gekochtem, von frischen Erzeugnissen und fertigen Speisen, von Gegenwart und Vergangenheit.
Morgens in aller Ruhe einen Kaffee trinken und sich der französischen Lebensart hingeben. Ein romantisches Wochenende in der Provence, allein oder zu zweit, radfahren, wandern oder einfach nur durch die Gegend schlendern. Jeder Augenblick im Le Moulin ist besonders. Hochzeiten, Geburtstage und die kleinen Momente im Leben. Besuchen Sie uns und fühlen Sie sich ganz wie zuhause.
Morgens in aller Ruhe einen Kaffee trinken und sich der französischen Lebensart hingeben. Ein romantisches Wochenende in der Provence, allein oder zu zweit, radfahren, wandern oder einfach nur durch die Gegend schlendern. Jeder Augenblick im Le Moulin ist besonders. Hochzeiten, Geburtstage und die kleinen Momente im Leben. Besuchen Sie uns und fühlen Sie sich ganz wie zuhause.
Das Interior Design, vor allem in Erdtönen und Weiß gehalten, ist eindeutig von der Umgebung inspiriert: Die Sisalböden harmonieren mit den Wänden, die perforierten Keramikleuchten erinnern an vergangene Zeiten und die handgefertigten Stühle von Éditions Midi sind inspiriert von lokalen Traditionen. Architekten, Maler, Fotografen, Artdirectors, Künstler und Kunsthandwerker – sie alle hauchen dem Le Moulin auf kreative Weise Leben ein.
Das Interior Design, vor allem in Erdtönen und Weiß gehalten, ist eindeutig von der Umgebung inspiriert: Die Sisalböden harmonieren mit den Wänden, die perforierten Keramikleuchten erinnern an vergangene Zeiten und die handgefertigten Stühle von Éditions Midi sind inspiriert von lokalen Traditionen. Architekten, Maler, Fotografen, Artdirectors, Künstler und Kunsthandwerker – sie alle hauchen dem Le Moulin auf kreative Weise Leben ein.
Architektinnen, JAUNE
Marine und Paula sind zwei Architektinnen mit Wurzeln in Südfrankreich, die sie in all ihren Projekten mit einbringen. Eine Kostprobe ihres Talents bekommt man im Le Moulin und Capelongue.
Gründer, Midi Editions
Jérémie konnte keine modernen provenzalischen Möbel finden, die seinem Geschmack entsprachen, und entschied sich kurzerhand Ende 2020, seine eigene Stühle-Kollektion herauszubringen. Wir präsentieren sie voller Stolz im Le Moulin und Capelongue.
Fotografin
Mit einem Auge für besondere Details hat Gaëlle die Persönlichkeit eines jeden Beaumier-Hotels eingefangen. Angefangen beim Le Moulin.
Malerin
Ihre großformatigen Bilder von zusammengeklappten Stühlen auf Reispapier sorgen für einen Hauch von Poesie an den Wänden des Le Moulin.
Sound-Designer
Die Musik-Service-Agentur Spectre hat für Beaumier lebendige und kaleidoskopische Soundtracks mit Einflüssen von Jazz, Samba und Pop geschaffen, die perfekt zu unseren Hotels passen.
Design-Studio
Antoine Ricardou, Clémentine Larroumet und ihr Team sind bereits seit den ersten Schritten bei Beaumier mit dabei. Mit ihrem Wunsch „Orten, Identitäten und visuellen Geschichten Sinn zu verleihen“ möchten sie „eine neue, einfühlsamere und weniger perfekte Vision von Luxus“ erschaffen.
Künstlerin
Charlotte baut ihre Kunstwerke auf wie Architektur. Sie verwendet buntes Papier, das sie zerreißt, anordnet und neu zusammenfügt. So erschafft sie abstrakte Formen, die frei und doch strukturiert, offen und doch vollständig sind. Dem gleichen Ansatz folgt sie auch bei der Tapisserie: Wolle, Seide und Leinen in kräftigen Farbenblöcken schmücken zum Beispiel das Restaurant im Le Moulin.